Der Kleine Laden als Erfahrungsort
"DigitalPakt Alter"
"DigitalPakt Alter", initiert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), ist als Bündnis von Partnerorganisationen aus Bund, Ländern, Kommunen angelegt. Ziel ist es, ältere Menschen bei der digitalen Teilhabe zu unterstützen und auf geeignete Lernangebote aufmerksam zu machen. Dazu wurden 2022 in Deutschland 50 Erfahrungsorte gesucht, die den Senior*innen helfen, sich in der digitalen Welt zurecht zu finden, die niederschwellige Lern- und Übungsangebote bereitstellen.
Der Kleine Laden wurde als solcher Erfahrungsort ausgewählt und ausgezeichnet.
Der Kleine Laden als Treffpunkt für
digitale Mobilität im Alter
Im Kleinen Laden treffen sich regelmäßig am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16.00 bis 17.30 Uhr ältere Menschen zu einer PC- und Internetstunde. Ein kleines Expertenteam bereitet für jedes Treffen spezielle Themen vor:
z.B. E-Mails schreiben, Dateien und Ordner anlegen, Bild- und Videobearbeitung, Urlaubsbuchung, Bereinigung der Festplatte, Sicherheit (Viren) usw.
Selbstverständlich werden auch Themen und Fragen der Teilnehmer*innen besprochen.
Ziel ist, die Scheu und Angst vor der digitalen Welt zu verlieren und selbstständig mit dem Computer und anderen digitalen Geräten (z.B. Smartphone) im Alltag umgehen zu können.